Instagram Profil – Teil 2

Anke Benen Blogbeitrag Profil
14. März 2022

Dein Profil – Dein Feed

Im ersten Teil zu deinem Instagram Profil hast du alle wichtigen Informationen zu deiner BIO, also dem Benutzernamen, Profilbild, Namen, Kategorie, Steckbrief, Webseite, Standort und Actions Buttons bekommen.

Solltest du dir das noch nicht durchgelesen haben, dann empfehle ich dir, dies unbedingt hier nachzuholen.

In diesem Teil geht es um die weiteren Punkte, die zu deinem Profil gehören und auch Feed genannt werden.

Anke Benen Blogbeitrag Profil Feed Teil 2

Dein Profil – dein Feed

Zu deinem Feed gehören die Beiträge, die du gepostet hast. Das Wort Feed kann manchmal irreführend sein, denn es gibt den News-Feed und den Home-Feed.

Ich spreche jetzt über deinen Home-Feed.

1 Story Highlights

2 Grid

3 Reels

4 Videos

5 Guides

6 Markierungen

Story Highlights

Das sind Stories abgespeichert in Sammlungen, die dann nicht wie gewöhnlich nach 24 h verschwinden.

Du kannst Story Highlights ähnlich wie Unterseiten auf einer Webseite betrachten. Daher kannst du dir auch, ähnlich wie bei einem Webseiten-Menü, pro Thema (Seite) ein Story Highlight anlegen.

Folgende Highlights sollten auf deinem Instagram Profil nicht fehlen:

Über mich

Angebote

Tipps

Testimonials

FAQs

Anke Benen Blogbeitrag Profil Feed Teil 2

Achte bei den Highlights darauf, dass sie aktuell sind. Also ein Angebot was du gar nicht mehr anbietest, oder einen Tipp, der gar nicht mehr funktioniert, sollte aus deinen Highlights wieder entfernt werden. Deshalb solltest du sie regelmässig überprüfen.

Auch wenn du 100 Stories pro Highlight hinzufügen kannst, überlege es ob so sinnvoll ist.

Würdest du dir 100 Stories am Stück anschauen?

Außerdem empfehle ich dir, deinen Story Highlights ein personalisiertes Titelbild hinzuzufügen. Das kann mit Icons oder einfach nur farblich auf dein Branding abgestimmt sein. Jedenfalls sieht es besser aus, als ein halbes Gesicht aus einer Story, wenn du das schon bei anderen oder bei dir selbst gesehen hast, weißt du, was ich meine.

Grid

Der Grid bzw. dein Home-Feed ist dein Portfolio auf Instagram und die Möglichkeit, dich als Experte/Expertin auf deinem Gebiet zu positionieren.

Du findest hier eine Übersicht aller Posts, die du gepostet hast, solange du sie nicht archiviert oder aus dem Profilraster entfernt hast. D.h. hier findest du alle Beitragsarten (bis auf Stories) gemischt.

Anke Benen Blogbeitrag Profil Feed Teil 2

Auch hier empfehle ich dir, regelmässig durchzuschauen, ob die Beiträge noch aktuell sind und ob sie alle gemischt sein sollten oder ob du nicht nach einer Weile, z.B. die Reels nur noch im Reels-Feed anzeigen lässt.

Es gibt viele, die nach einem durchgestylten Grid/Feed streben. Ich gehöre nicht dazu. Mir ist es wichtig, dass es zu mir und meinem Branding passt. Und wenn ich jetzt ein bestimmtes Feed-Design anstreben würde, z.B. das Schachbrett-Muster, dann passt es nicht mehr, sobald ich Beiträge archiviere oder verschiebe. Daher hat es bei mir keine Priorität.

Ich verstehe jedoch, dass es z.B. bei Designern gern genommen wird, damit du direkt einen ersten guten Eindruck von Design bekommst.

Reels

Im Reels-Feed werden nur deine Reels angezeigt und keine weiteren Beitragsarten. Dies ist auch der einzige Ort, wo du die Titelbilder der Reels in voller Größe siehst. 

Außerdem kannst du hier auf einem Blick die Wiedergabezahlen deiner Reels einsehen. Die Entwürfe für Reels findest du auch hier und kannst nur du sehen.

Anke Benen Blogbeitrag Profil Feed Teil 2

Videos

Ähnlich wie beim Reels-Feed werden dir hier alle Video Beiträge angezeigt.

Früher hieß es IGTV und hat nur die Videos, welche länger als eine Minute waren angezeigt, mittlerweile siehst du hier aber alle Video-Beiträge, die du im Feed veröffentlicht hast.

Anke Benen Blogbeitrag Profil Feed Teil 2

Ideal finde ich die Möglichkeit, die Videos in Serien zu sortieren. Dies macht es deinen Followern einfacher und übersichtlicher auf bestimmte Inhalte zuzugreifen und sich anzuschauen, ohne ewig nach etwas suchen zu müssen.

Deshalb empfehle ich dir, deine Videos unbedingt in Serien zu ordnen, damit alle, die auf dein Profil kommen, direkt in den Videos finden, was sie suchen. Und wenn dann deine Titelbilder noch gut beschriftet sind, hält es niemanden davon ab, sich deine Videos anzuschauen.

Guides

In meinen Augen gehören Guides zu jedem guten Profil. Du kannst, ähnlich wie bei den Serien in Videos, Guides zu bestimmten Themen anlegen.

Die Besonderheit hier ist es, dass du verschiedene Beitragsarten und Beitragsersteller mischen kannst.

Einen Überblick zu Guides bekommst du in diesem Blogartikel – Guides.

Anke Benen Blogbeitrag Profil Feed Teil 2

Wenn du z.B. jeden Montag einen Tool-Tipp postest, kannst du einen Guide zu Tool-Tipps erstellen. Dadurch finden die Besucher auf deinem Profil direkt alle Tool-Tipps übersichtlich zusammengefasst und sie müssen nicht danach durch deinen gesamten Grid/Feed suchen. 

Markierungen

Hier werden alle Beiträge (außer Stories) angezeigt, in denen du markiert wurdest. Diese Markierungen haben allerdings Pro & Con’s.

Wirst du in in Beiträgen markiert, in denen du einen echten Bezug hast, dient es dir und deine Follower bekommen einen Einblick, wie du mit anderen interagierst und woran du noch so arbeitest.

Anke Benen Blogbeitrag Profil Feed Teil 2

Solltest du jedoch in Beiträgen markiert sein, weil andere sich dadurch mehr Reichweite erhoffen, kann sich das nachteilig für dich auswirken. Dein Account wirkt dann überladen und wie Spam. 

Deshalb empfehle ich dir, diese Beiträge regelmässig zu überprüfen und dich aus Beiträgen zu entfernen, die nicht zu dir passen.

Jetzt hast du mit Teil 1 und diesem Teil einen Überblick bekommen, wie ein Profil aufgebaut ist und worauf du achten solltest.

Schau dir jetzt dein Profil an und überprüfe es! Wo kannst du Änderungen vornehmen und dein Instagram Account noch mehr strahlen lassen?

Hast du Fragen dazu? Dann kontaktiere mich gern über Instagram.

Liebe Grüße Anke ✨